Name | Vorname | |||||
Geburtsort | Geburtsdatum | Sterbeort | Sterbedatum | Betätigung | Genre | |
Datierung | Titel | Quelle (Eigentümer, soweit bekannt) | Bildträger/Malmittel | Höhe (cm) | Breite (cm) | Bezeichnung |
Albert | ||||||
Wildberg im Schwarzwald | 20.08.1836 | Stuttgart | 18.09.1914 | Maler | Landschaftsmaler | |
1863 | „Waldsee bei Pang in Tirol“ | Literatur: [70], WVZ Nr. 8 | Öl auf Leinwand | unbekannt | unbekannt | signiert/datiert/ortsbezeichnet unten links „??? Pang“ |
um 1863 | „Ernte im bayrischen Alpenvorland, Pang“ | Literatur: [70], WVZ Nr. 227 | Öl auf Leinwand | 40 | 48 | signiert unten links „??? “ |
1864 | „Der Viehhüter bei Pang“ | Literatur: [70], WVZ Nr. 10 | Öl auf Leinwand | 40 | 26,5 | signiert/datiert/ortsbezeichnet unten links „Kappis i. Pang 64“ |
um 1894 | „Im Inntal bei Rosenheim“ | Literatur: [70], WVZ Nr. 302 | Öl auf Leinwand auf Karton | 17,5 | 34,5 | signiert unten links „AKappis“ |
| Hermann der Ältere |
|
|
|
| |
| Hamburg | 07.11.1808 | Hamburg | 24.05.1889 | Maler, Radierer, Lithograph | Landschafts- /Genremaler |
1830 | „Hermann Kauffmann und Georg Haeselich (1806 - 94) in Kauffmanns Münchner Atelier " | (Hamburger Kunsthalle) | Öl auf Leinwand | 52 | 44 | unsigniert |
1830 | „Schulhaus zu Andorf mit Torbogen“ | (Hamburger Kunsthalle, KupferstichkabinettInv. Nr.: 37583) | Bleistift-/Federzeichnung | 23,7 | 29,1 | bezeichnet / datiert unten Mitte links: „Schulhaus zu Andorf. / Sept 1830“ |
1832 | „Weg nach Kufstein“ | Günther Dresdner Kunstauktionshaus, 07.12.2013, Lot 703; Auktionshaus Bolland & Marotz, 27.03.2004, Lot 406 | Bleistiftzeichnung | 17,3 | 48,5 | bezeichnet „Weg nach Kufstein/-. 6. Sept. 1832“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Albert Emil |
|
|
|
| |
| Leipzig | 12.05.1813 | München | 04.06.1885 | Maler | Architektur-/Landschaftsmaler |
um 1855 | „Schloss Falkenstein im unteren Inntal“ | Literatur: [22], S. 142, Abb. 59 | lavierte Bleistift-zeichnung | 27,2 | 43,7 | signiert/ortsbezeichnet links unten „EAKirchner Schloss Falkenstein im unteren Innthal“, rechts unten Ortsbez. „Nußdorf“ |
1861 | „Brannenburg“ | Auktionshaus Karl & Faber, München, 04.12.2008, Lot 392 | Öl auf Leinwand | 25 | 43 | signiert/datiert/ortsbez. „Kirchner Branenburg … 1861“ |
1868 | „Audorf“ | Internet: ZVAB, Antiquariat Gallus GmbH, Artikel-Nr.: G-Og5558 | aquarellierte Bleistift- und Tuschezeichnung | 31 | 23 | signiert/datiert/ortsbezeichnet Links unten „E. Kirchner Audorf d.17. Juni 1868“ |
| „Die Kogelmühle bei Oberaudorf“, | Literatur: [114]; hier: Anton Doll 1826 – 1887/Ein Münchner Malerleben. Max Gruber, und darin Abdruck eines gedruckten Textes zu „Sammlungen und Ausstellungen (zu WVZ 317, 362): „Von E. Kirchner sind vier Blätter aufzuzählen: „Die Kogelmühle bei Oberaudorf“, …..“ | Aquarell (?) | unbekannt | unbekannt | unbekannt |
|
|
|
|
|
|
|
| Johann Adam |
|
|
|
| |
| Nürnberg | 24.11.1792 | München | 21.05.1875 | Maler, Kupferstecher | Landschaftsmaler |
1816 - 1818 | „Selbstbildnis“ | (Hamburger Kunsthalle, Inv. Nr. 23458) | Bleistiftzeichnung | 16,6 | 12,9 | signiert "Adam Klein" |
1845 | „Bei Branenburg am Inn“ | Auktionshaus Weidler, Nürnberg, 24.04.2004, Lot 7033 | Radierung | 14,7 | 21,5 | ortsbezeichnet Mitte unten „Bei Branenburg am Inn“, signiert/datiert „Klein f. 1845“ |
1847 | „Schiffszug am Inn“ | Literatur: [128], S. 89 (Sammlung Schickedanz, Fürth) | Ölgemälde |
|
|
|
1848 | „Rastender Schiffszug“ | Literatur: [128], S. 86 ff. (Stadt Nürnberg, Inv. Nr. Gm 1675) | Öl auf Leinwand | 47 | 60,4 | signiert/datiert links unten „J.A. Klein, 1848“ |
1853 | „Neubeuern am Inn“ | Literatur: [128], S. 254, Nr. 492, Inv Nr. 9776 | Bleistift/Aquarell/Deckweiss | 20,8 | 32,2 | bezeichnet unten links „den 1 Octob: 1853 in Neubayern am Inn“
|
1865 | „Oberaudorf, Bauernhof“ | Literatur: [128], S. 256, Nr. 503 | Bleistift, Kreide in Schwarz und Weiß, Pastellfarben in Rot und Braun; grauer Karton | 21,6 | 28,6 | bezeichnet unten links „Oberaudorf im August/1865“ |
1848 | „Schiffszug am Inn“ | Literatur: [128], S. 89 | Ölgemälde | unbekannt | unbekannt | signiert/datiert "JAKlein 1848" |
|
|
|
|
|
|
|
| Kobelka | J. |
|
|
|
|
| unbekannt |
|
|
|
|
|
1870 | „Oberbayerische Landschaft mit Hof bei Brannenburg“ | (Privatbesitz) | Öl auf Leinwand | 43 | 37,5 | signiert/datiert „ “ |
|
|
|
|
|
|
|
| Wilhelm Alexander von |
|
|
|
| |
| Mannheim | 06.04.1766 | München | 15.07.1853 | Maler, Radierer | Landschaftsmaler |
um 1798 | „Gebirgslandschaft mit Wendelstein“ | Literatur: [17], WVZ Nr. 471. Literatur: [129], S. 120/155 (Privatbesitz) | Aquarell und Deckfarbe über grauer Feder und Bleistift / Papier
| 18,9 (18,4) | 23,3 (23,1) | unsigniert |
um 1798 | „Alm mit Viehherde“ | Literatur: [17], WVZ Nr. 482. (Hamburg, Kunsthalle, Kupferstichkabinett, Inv. Nr. 41507) | Aquarell über schwarzbrauner Feder und Bleistift auf weißem Papier | 19,3 | 25,8 | unsigniert |
1799
| „Der Inn bei Rosenheim“ | Auktionshaus Neumeister, München,30.06.2004 , Lot 388 | kolorierte Radierung | 19,9 | 24,5 | unsigniert |
um 1799 | „Der Inn bei Rosenheim“ | Auktionshaus Karl & Faber, München, 27.05.1998 , Lot 290 | Aquarell/Feder/Papier | 19,5 | 24,5 | unsigniert |
|
|
|
|
|
|
|
| Carl Georg |
|
|
|
| |
| Hamburg | 13.02.1812 | Düsseldorf | 03.03.1893 | Maler | Landschaftsmaler |
1848 (?) | „Landschaft bei Brannenburg“ | Auktionshaus Bolland & Marotz, Bremen, 04.04.2009, Lot 667 | Öl auf Karton | 25,5 | 38 | signiert/datiert/ortsbezeichnet „...... Brannenburg …. 1848 (?)“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Kraemer (Krämer) II | Peter |
|
|
|
|
| Philadelphia | 18.12.57 | Dießen am Ammersee (?) | 1936 | Maler | Landschaftsmaler |
1893 | „Bauernhaus“ | Literatur: [98], S. 40 | Bleistiftzeichnung | unbekannt | unbekannt | signiert/datiert unten rechts „Peter Krämer April 1893“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Gustav Wilhelm |
|
|
|
| |
| Passau | 1804 | München | 1852 | Maler, Lithograph | Landschafts-, /Architekturmaler |
1837 | „Die Otto Kapelle bei Kiefersfelden“ | Internet: ZVAB (Franziska Bierl Antiquariat) | Lithographie | 12,5 | 17,5 | unsigniert |
um 1840 | „Kufsteiner Land“ | Internet: ZVAB | aquarellierte Bleistiftzeichnung auf Büttenpapier | 20,5 | 33,3 | rechts unten betitelt „Kufsteiner Land“, verso bez. „Zchg. V. Kraus“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Franz |
|
|
|
| |
| Galgen bei Mindelheim | 12.11.19 | München | 25.01.72 | Maler, Xylograph | Landschaftsmaler |
um 1860 | „Himelmoosalpe“ | Originalgemälde (Privatbesitz) | Öl auf Leinwand | 27,5 | 45 | signiert rechts unten „F. Kreuzer M“ |
1863 | „Parthie bei Oberaudorf“ | Literatur: [16] | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt |
1868 | „Der Hechtsee“ | Literatur: [16] | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt |
| „Alpenlandschaft“ | Auktionshaus Dorotheum, Wien, 16.01.1992, Lot 95 | Öl auf Leinwand | 27,5 | 36,5 | signiert |
|
|
|
|
|
|
|
| August Hermann |
|
|
|
| |
| Cottbus | 10.06.1834 | Baden-Baden | 29.05.1908 | Maler | Landschaftsmaler |
1871 | „Alpenlandschaft“ | Auktionshaus Mehlis, Plauen, 24.8.2019, Lot 4141 | Öl auf Leinwand | 80 | 124 | signiert/ortsbezeichnet/datiert unten rechts „Herm. Krüger Df. 71“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Carl Robert |
|
|
|
| |
| Dresden | 30.05.1810 | Dresden | 29.12.1889 | Maler | Landschaftsmaler |
1831 | „Inntallandschaft bei Kufstein“ | Literatur: [67], WVZ 115, S. 223 (Verbleib unbekannt) | Bleistift, Pinsel grau laviert auf Velim | 30,7 | 42,8 | bezeichnet unten „Briem“, Niederdorf b. Kufstein“, „wild Barren“ „Rob. Kummer“ |
1831 | „St. Nikolaus bei Sebi“ | Literatur: [67], WVZ 116, S. 223 (Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Kupferstichkabinett; Inv. Nr. C 1930-40) | Bleistift, Feder, Pinsel, laviert auf Velim | 30,9 | 42,8 | bezeichnet links unten „St. Nicolaus, bei Sebi“, rechts unten „Rob. Kummer“ |
1831 | „Sebi bei Kufstein“ | Literatur: [67], WVZ 117, S. 223 (Verbleib unbekannt) | Bleistift, Feder, Pinsel, aquarelliert | 21,5 | 39,7 | bezeichnet „Sebi bei Kuffstein“ |
1831 | „Inntal mit Oberaudorf“ | Literatur: [67], WVZ 118, S. 224 (dort: Verbleib unbekannt); Auktionshaus Karl & Faber, München, 03.12.2010 , Lot 270
| Bleistift auf Velin | 26,2 | 43 | bezeichnet links unten „Auerdorf“, verso Signatur und sammlerstempel |
1831 | „Oberaudorf“ | Literatur: [67], WVZ 119, S. 224 (Verbleib unbekannt) | Bleistift | 26,2 | 38,5 | bezeichnet links unten „Ober Audorf“, rechts unten signiert „Rob. Kummer“ |
1833 | „Im Inntal“ | Auktionshaus Neumeister, München, 2.12.2020, Lot 641 | Öl auf Leinwand | 44,5 | 62 | monogrammiert/datiert rechts unten „K 33“ |
1846 | „Der Wilde Kaiser bei Kufstein im Inntal“ | Literatur: [67], WVZ 147, S. 230 (Verbleib unbekannt) | Gemälde | unbekannt | unbekannt | unbekannt |
1846 | „Das Inntal bei Kufstein“ | Literatur: [67], WVZ 148, S. 230 (Verbleib unbekannt) | Gemälde | unbekannt | unbekannt | unbekannt |
|
|
|
|
|
|
|
| Julius |
|
|
|
| |
| Darmstadt | 17.08.1817 | München | 25.06.1878 | Maler | Landschaftsmaler |
1840 (?) | „Reisende in einer Landschaft | Auktionshaus Koller, Zürich, 25.9.2020, Lot 3107 | Öl auf Leinwand | 110 | 96,1 | signiert/datiert/ortsbezeichnet links unten „Julius Lange München 1846 |
1843 | „Brannenburg“ | Hinweis Perse (Museum Zitadelle Jülich, Inv.-Nr. 2010-0098) | Bleistift auf Papier | 35,5 | 50,1 | signiert/datiert rechts unten „Julius Lange 1843“ |
1846 | „Steinbruch bei Brannenburg“ | Literatur: [13], S. 190, Abb. 165 (Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt, Inv. Nr. 39154235) | Öl auf Leinwand | 40 | 49,5 | signiert/datiert/ortsbezeichnet "Julius Lange 1846 Brannenburg" |
1850 - 1855 | „Wendelstein“ | Auktionshaus Hartung & Hartung, München, 14.05.1998, Lot 3069 | Bleistift/Papier |
|
| signiert/datiert/monogrammiert |
1867 | „Auf dem Wege von Audorf nach Kufstein“ | Auktionshaus Hartung & Hartung, München, 14.05.1998, Lot 3070 | Bleistift/Papier | 54 | 39 | unbekannt |
1875 | „Der Schloßberg in Oberaudorf“ | Auktionshaus Fellows, Birmingham, 29.07.2013, Lot 716
| Öl auf Leinwand | 90 | 133 | unbekannt |
| „Tre Cime di Lavaredo“ | Internet: Bilder Julius Lange | Öl auf Leinwand | 81,5 | 114 | Signiert rechts unten (verso Label of Artur Ackermann, 91 Regent St., London) |
| „Gebirgslandschaft bei «Audorf»“ | Auktionshaus Nagel, Stuttgart, 21.03.1998, Lot 940 | Bleistift/Papier | unbekannt | unbekannt | unbekannt |
| „Brannenburg“ | Hinweis Marcell Perse, Leiter Museum Zitadelle Jülich (Museum Zitadelle Jülich, Inv. Nr. 2010-0098 | Zeichnung | unbekannt | unbekannt | unbekannt |
| „Das Inntal“ | ( Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Inv. Nr. G 4147) | Öl auf Karton | 29,5 | 37 | signiert rechts unten „Julius Lange“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Lange (zugeschrieben) | Julius |
|
|
|
|
| Darmstadt | 17.08.1817 | München | 25.06.1878 | Maler | Landschaftsmaler |
| „Petersberg bei Brannenburg (Inntal)“ | Auktionshaus Keupp, Regensburg, 26.07.2914, Lot 1028 (Privatbesitz) | Öl auf Malkarton | 30,5 | 45,6 | verso beschriftet "Julius Lange" und Ortsbezeichnung, Widmung von d. Münchner Oberbürgermeister Wilhelm Ritter von Borscht an Emilie Schön, München 1913 |
|
|
|
|
|
|
|
| Ludwig |
|
|
|
| |
| Darmstadt | 22.03.1808 | München | 31.03.1868 | Architekt, Maler | Landschaftsmaler |
um 1840 | „Bayerische Voralpen bei Oberaudorf“
| Internet: ZVAB | Aquqarell/Bleistift/Papier | 30,5 | 27,7 | unbekannt |
1843 | „Im Brünnsteingebiet bei Oberaudorf“ | Internet: ZVAB | Aquarell/Bleistift/Papier | 21,7 | 27,8 | ortsbezeichnet/datiert „ Himmelmoohs / 23 Aug 43“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Langer | Emil Robert Julius |
|
|
|
|
| Leipzig | 07.08.1834 |
| 1904 | Maler und Kupferstecher | Portrait- /Historienmaler |
1874 | „Der Mühlgrund in Brannenburg“ | Auktionshaus Von Zengen, Bonn, 09.09.2011, Lot 1763 | Bleistift/Papier | 40 | 30 | signiert/datiert/ortsbezeichnet „Julius Langer Mühlgrund Brannenburg den Okt. 1874“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Dietrich |
|
|
|
| |
| Hamburg | 01.06.1819 | München | 08.11.1896 | Maler | Landschaftsmaler |
um 1865 | „Bei Erl in Tirol“ | Internet: ZVAB (Antiquariat Niederbayern) | Bleistiftzeichnung | 22 | 37,5 | ortsbezeichnet links unten „Erl“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Hippolyte |
|
|
|
| |
| 28.12.1781 | Paris | 25.7.1857 | Lithograph, Zeichnerdilettant | Historienmaler | |
1817 | „Paysanne d' Audorf, dans le Tyrol“ | Lithographie, koloriert | 19,5 | 14 | signiert/datiert "Hte Lecomte 1817" | |
|
|
|
|
|
|
|
| Carl August |
|
|
|
| |
| München | 27.07.1800 | München | 13.06.1877 | Maler, Zeichner | Architekturmaler |
1828 | „Bei Kiefersfelden“ | Literatur: [130], (S. 252) (Staatliche Graphische Sammlung, München: 80607-80613) | Radierung | 12 | 14,8 | bezeichnet rechts oben „Bei Kiefersfelden CL fec. München 1828“ |
1865 | „Die Auerburg am Inn“ | Literatur: [130], (S. 252) (Bayerisches Nationalmuseum München: NN 2015) | Aquarell | 28 | 22 | unbekannt |
|
|
|
|
|
|
|
| Le Feubure | Ferdinand |
|
|
|
|
| Schmiegel (Posen) | 21.09.1815 | München | 19.12.1898 | Maler | Porzellanmaler |
1897 | „Blick auf den Wendelstein“ | Auktionshaus Neumeister, 18.10.2006, Lot 635 | Aquarell/Papier | 15 | 21,5 | signiert/datiert |
|
|
|
|
|
|
|
| Le Feubure | Karl |
|
|
|
|
| München | 01.01.1847 | Bad Tölz | 02.12.1911 | Maler | Landschaftsmaler |
| „Partie bei Brannenburg, Inntal“; „Partie bei Brannenburg“ | 313. Auktion Galerie Fischer, Luzern. 1989; Auktionshaus Ursula Nusser, München, 22.09.2015, Lot 3600 | Öl auf Leinwand | 15 | 25 | signiert links unten „..Le Feubure“ |
| „Kaisertal“ | Auktionshaus Ursula Nusser, München, 22.09.2015, Lot 3324 | Öl auf Leinwand | 28,5 | 45,5 | signiert rechts unten „Cle Feubure“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Peter (?) |
|
|
|
| |
| Haigerloch | 12.03.1832 | Beuron | 28.01.1928 | Bildhauer, Maler, Architekt | Landschaftsmaler |
1865 (?) | Kufstein | (Albertina, Wien, Inv. Nr. 15711) | Öl auf braunem Papier | 23,8 | 27,7 | bezeichnet Mitte unter dem Blatt: „Kufstein.“, rechts unter dem Blatt: „V: Maler Lenz gek: gez: 65.“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Le Suire | Hermann, von |
|
|
|
|
| Ansbach | 07.10.1861 | Unterwössen | 06.06.1933 | Maler | Landschaftsmaler |
1893 | „Nußdorf am Abend“ | Literatur: [98], S. 210/211 | Öl auf Leinwand | 54 | 68 | signiert/datiert/ortsbezeichnet links unten „von Le Suire 1893 Nußdorf“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Friedrich August de |
|
|
|
| |
| Gräfrath (bei Düsseldorf) | 14.03.1817 | Düsseldorf | 16.06.1888 | Maler | Landschaftsmaler |
1843 | „Studie einer Felswand auf der Alpenreise“ | (Privatbesitz) | Öl auf Pappe | 26 | 34 | signiert/datiert rechts unten „Friedrich de Leuw - 18. August 1843“ |
1843 | „Sparcherer Mühle bei Kufstein“ | (Privatbesitz) | Aquarell auf Papier | 36 | 48 | signiert/datiert/ortsbezeichnet oben links „Sparcherer Mühle bei Kufstein Tirol 13 August 1843“ |
1843 | „Wildbach mit Festung Kufstein und Pentling im Hintergrund“ | (Privatbesitz) | Aquarell auf Papier | 36 | 25 | signiert/datiert/ortsbezeichnet oben links „Kufstein 23. August 1843 Tyrol“ |
1843 | „Haus am Ufer bei Oberaudorf“ | Literatur: [93], Seite 143, WVZ 64 (Privatbesitz) | Bleistift auf Papier | 20,5 | 28 | ortsbezeichnet/datiert rechts unten „Oberaudorf 31. July 1843“ |
1843 | „Hechtsee im Regen“ | Literatur: [93], Seite 143, WVZ 72 (Privatbesitz) | Bleistift auf Papier | 20,3 | 28,3 | ortsbezeichnet/datiert rechts unten „Hechtsee im Regen / Kufstein 24. August 1843“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Eduard Peithner, Ritter von |
|
|
|
| |
| Wien | 18.11.1833 | Berlin | 22.01.1913 | Maler, Radierer | Landschaftsmaler |
1857 | „Mooseck. Eichenwald“ | Auktionshaus Leo Spik, Berlin, 30.03.2017, Lot 123 | Bleistift / Sepia und Grau auf getöntem Papier | 42 | 53 | ortsbezeichnet links unten „Mooseck, den 4/9.(18)57“ |
1857 | „Wendelsteinmassiv“ | Auktionshaus Leo Spik, Berlin, 09.12.2004, Lot 363 | Bleistift / Papier | 42 | 55 | datiert/ortsbezeichnet „Brannenburg 26.8.57“ Farbangaben |
1857 | „Baumstudien“ | Auktionshaus Leo Spik, Berlin, 09.12.2004, Lot 364 | Bleistift / Papier | 23 | 29 | datiert/ortsbezeichnet „Brannenburg 18.9..57“ |
1857 | „Brandenburg Baumgruppe"“(dabei kann es sich laut Datum nur um Brannenburg handeln!)
| Auktionshaus Leo Spik, Berlin, 09.12.2004, Lot 366 | Bleistift / Papier | 42 | 54 | datiert/ortsbezeichnet „Brannenburg 18.9..57“ |
1857 | „Brannenburg. Vier schraffierte bzw. lavierte Bleistiftzeichnungen mit weiter Talansicht, Reiter unter mächtigen Bäumen, steiniges Bachbett und Baumstudie“ | Auktionshaus Leo Spik, Berlin, 16.06.2005, Lot 350 | Bleistift / Papier | ca. 30 | ca. 46 | signiert/datiert/ortsbezeichnet „Lichtenfels Brannenburg 57“ |
1860 | „Partie aus Branneburg“ | Internet: BLKÖ | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt |
1888 | „Brannenburg. Mächtige Eichengruppe und Tal mit fernen Hügeln“ | Auktionshaus Leo Spik, Berlin, 21.09.2013, Lot 348 | Bleistiftzeichnung mit Sepia / Papier | 41 | 54 | signiert/datiert/ortsbezeichnet rechts unten „Brannenburg Sept. 88“ |
| „Brannenburg“ | Auktionshaus Reiner Dannenberg, 17.09.2011, Lot 2114 | Öl auf Leinwand/Karton | 33 | 48 | signiert//ortsbezeichnet rechts unten „Lichtenfels Brannenburg“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Wilhelm |
|
|
|
| |
| Hamburg | 13.10.1817 | München | 25.03.1891 | Maler, Illustrattor | Landschafts-/Architektur- /Genremaler |
1843 | „Selbstportrait mit Barett“ | Auktionshaus Bassenge, Berlin, 27.5.2016, Lot 6614 | Öl auf Papier | 20 | 14,2 | monogrammiert links unten „WL“,auf dem Untersatzkarton bezeichnet „Wilh. Lichtenheld. / Selbstporträt vom Jahre / 1843.“ |
| „Blick auf das Kranzhorn bei Oberaudorf“ | Auktionshaus Ketterer Kunst GmbH, München, 27.10.2011, Lot 112 | Tinte/Pinsel/Papier | 19,5 | 28,3 |
|
| „Blick über den Hechtsee auf das Kaisergebirge“ | Original (Süddeutsche Privatsammlung) | Aquarell über Bleistift | 23 | 38,5 | ortsbezeichnet rechts unten „Hechtsee“, verso von fremder Hand bez. „Wilh. Lichtenheld 1817 - 1891“ |
| „Kufstein“ | Original (Süddeutsche Privatsammlung)
| Öl auf Karton | 15 | 33,5 | monogrammiert rechts unten ligiert „WL“ |
| „Nächtliche Uferlandschaft mit Burg“ | Auktionshaus Neumeister, München, 24.6.2009, Lot 717
| Öl auf Leinwand | 52,5 | 72,5 | signiert links unten "W. Lichtenheld" |
|
|
|
|
|
|
|
| Max |
|
|
|
| |
| Berlin | 20.07.1848 | Berlin | 08.02.1935 | Maler, Grafiker | Landschaftsmaler |
1893 | „Brasserie de campagne à Brannenburg“ | Literatur: [98]; S. Literatur: [106], S. 121 (Musée d'Orsay, Paris, France, Inv. Nr. RF 1977 227, LUX 333, JdeP 310) | Öl auf Leinwand | 70 (71) | 100 (98) | signiert links unten „M. Liebermann“ |
um1893 | „Biergarten in Brannenburg | Auktionshaus Kornfeld Galerie & Cie, Bern, 19.06.2003, Lot 628; Auktionshaus Koller, Zürich, 15.06.1995; Auktionshaus Christie's, London, 29.11.1993, Lot 73; | schwarze Kreide/vellum | 11 | 18,5 | signiert „M Liebermann“ |
1896 (?) | „Biergarten zu Brannenburg“ | Auktionshaus Christie's, London, 23.06.1986, Lot 15 | Öl auf Holz | 38 | 46 | signiert/datiert „M Liebermann 96“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Adolf Heinrich |
|
|
|
| |
| Herrnhut (Oberlausitz) | 21.05.1826 | Wahren (Südtirol) | 30.09.1882 | Maler | Landschaftsmaler |
um 1855 | „Dorfkirche von Aising“ | Literatur: [131], S. 44, Nr. 66 | Öl auf Pappe | 21 | 30 | monogrammiert rechts unten „AL“ |
1856 | „Kohlenmeiler im Hochgebirge“ | Auktionshaus Nagel, Stuttgart, 18.3.2020, Lot 651 (Privatbesitz) | Öl auf Leinwand | 48 | 67 | signiert/ortsbezeichnet/datiert rechts unten „ALier München 1856“ |
um 1856 | „Blick über das Isartal „ | Auktionshaus Van Ham, Köln, 16.11.2012, Lot 816 | Öl auf Holz | 19,5 | 32,5 | signiert rechts unten „ALier“ |
um 1856 | „Sommertag in den bayerischen Vorbergen“ | Literatur: [6] | Ölgemälde | unbekannt | unbekannt | unbekannt |
um 1856 | „Gebirgssee, von Wald und felsigen Bergen gesäumt“ | Auktionhaus Neumeister, 26.09.2001, Lot 726 | Öl auf Leinwand/Holz | 34,5 | 26 | signiert rechts unten „“ |
1857 | „Sommertag“, „Getreideernte im Gebirge“ | Literatur: [131], S. 50, Nr. 98; Auktionshaus Koller, Zürich, 20.09.2010, Lot 3220; Auktionshaus Fischer, Luzern 10.06.2009, Lot 1205; Auktionshaus Lempertz, 22.11.2008, Lot 1558 | Öl auf Leinwand | 98,5 | 150 | signiert links unten „ALier“ |
um 1857 | „Landschaft bei Brannenburg“ | Literatur: [131], S. 55, Nr. 129 | Öl auf Papier auf Leinwand | 21 | 35 | bezeichnet „AL“ |
um 1857 | „Besonnte Bergstraße bei Brannenburg“ (?) | Literatur: [131], S. 55, Nr. 130, | Öl auf Leinwand | 30,5 | 41 | unbekannt |
um 1857 | „Aus Brannenburg“ | Literatur: [131], S. 55, Nr. 132 | Öl auf Papier auf Leinwand | 32 | 51 | bezeichnet „AL“ |
1857 | „Motiv aus Brannenburg“; „Oberbayerischer Hochzeitszug“ | Literatur: [131], S. 56, Nr. 133; Literatur: [133], Nr. 74; Literatur: [134], Kat. Nr. 102 (vermutlich identisch mit Abb. 178a); Auktionhaus Neumeister, 03.12.2003, Lot 651; Galerie Leo Spik, Berlin, 1965 | Öl auf Leinwand | 80 (80,5) | 110 (112) | bezeichnet „ALier“; signiert/datiert links unten „ALier 1857“ |
1858/64 | „Erntelandschaft bei Rosenheim“ | Literatur: [45], S. 126, Nr. 47; (Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München/Christoph Heilmannstiftung Inv. Nr. CHS 124) | Öl auf Papier auf Pappe | 10,8 | 29,5 | signiert rechts unten „ALier“ |
um 1859 | „Bauernhofidyll“ | Literatur: [65], Nr. 95; Auktionskatalog R. Bangels, Frankfurt | Bleistiftzeichnung mit Sepia / Papier | 11,8 | 19,8 | unbekannt |
um 1860 | „Blick in das Inntal“ | Literatur: [98], S. 446 | Bleistiftzeichnung | 22 | 35 | unsigniert |
um 1860 | „Kinder am Wegkreuz“ | Flyer der Neuen Brannenburger Künstlerkolonie (Privatbesitz) | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt |
1867 | „Selbstbildnis“ | Literatur: [131], S. 82 Nr. 284; Auktionhaus Neumeister, 03.12.2005, Lot 61 | Öl auf Leinwand | 39 (40) | 30 (32) | signiert/datiert rechts unten „ALier 1867“ |
1868 | „An der Kalter bei Pang“ | Literatur: [131], S. 84 Nr. 295; Literatur: [135], Kat.Nr. 52 | Öl auf Leinwand | 51 | 42 | signiert links unten „ALier“ |
1868 | „Viehweide bei Pang“ | Literatur: [131], S. 84 Nr. 296; Literatur: [135], Kat.Nr. 53 | Öl auf Leinwand | 36 | 78 | signiert links unten „ALier“ |
1868 | „Weidegrund am Wasser. Motiv von Pang bei Rosenheim“ | Literatur: [82] (Alte Nationalgalerie Berlin, Ident.Nr. A III 812) | Öl auf Leinwand | 43 | 65 | signiert links unten „ALier“ |
1868 | „Weidegrund“ | Literatur: [131], Nr. 297, S. 84; [134], Kat. Nr. 102 | Öl auf Leinwand | 43 | 65 | unsigniert |
1868 | „Heimkehr der Landleute am Abend bei Pang II“ | Literatur: [131], S. 85 Nr. 300; Literatur: [136], Kat. Nr. 10, Abb. Tafel III | Öl auf Leinwand | 83 | 172 | signiert links unten „ALier“ |
1868 | „Ländliches Interieur mit altem Bauern“ | Literatur: [131], S. 85 Nr. 302; Literatur: [135], Kat.Nr. 46 | Öl auf Leinwand | 41 | 37 | signiert links unten „ALier“ |
1868 | „Morgennebel bei Rosenheim“ | Literatur: [131], S. 87 Nr. 314; Literatur: [135], Kat.Nr. 50 | Öl auf Leinwand | 22 | 44 | signiert rechts unten „Alier 1868“ |
1868 | „Herbstmorgen bei Rosenheim I“ | Literatur: [131], S. 88 Nr. 315; Abb. in Literatur: [137] | Öl auf Leinwand | 46 | 100 | signiert rechts unten „ALier“ |
1868 | "Mondscheinlandschaft I am Weiher bei Pang“ | Literatur: [131], S. 88 Nr. 316; | Öl auf Leinwand | 24 | 47 | signiert rechts unten „ALier“ |
1868 | "Mondscheinlandschaft II am Weiher bei Pang“ | Literatur: [131], S. 88 Nr. 317 | Öl auf Leinwand | 46 | 100 | signiert links unten „ALier“ |
1869 | „Gewitter im Gebirge“ | Literatur: [131], S. 95 Nr. 350; Literatur: [65], S. 144, Nr. 193; Literatur: [138], S. 22. (Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Inv. Nr. 11821) | Öl auf Leinwand | 73 (72,5) | 84 (83,7) | signiert/datiert rechts unten „ALier 69“ |
1870 | „Herbstmorgen bei Rosenheim II“ | Literatur: [131], S. 101 Nr. 383 | Öl auf Holz | 21 | 37 | signiert/datiert „Alier 1870“ |
um 1870 | „Landschaft bei Dachau“ | Schlossmuseum Murnau (Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München, Inv. Nr. 9087) | Öl auf Papier auf Leinwand | 21,3 | 33,2 | bezeichnet rückseitig als Geschenk der Witwe Adolf Liers |
um 1870/80 (?) | „Berglandschaft“ | Literatur: [83] (Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Inv. Nr. 15457) | Öl auf Pappe | 24,1 | 42 | unsigniert |
1872 | „Heimkehr der Landleute am Abend bei Pang III“ | Literatur: [131], S. 105 Nr. 405; Literatur: [134], Kat. Nr. 89 | Öl auf Leinwand | 46 | 98 | signiert rechts unten „ALier“ |
1877 | „Heimtrieb, Abendstimmung, Heimkehrende Herde am Wasser bei Pang“ | Literatur: [131], S. 121 Nr. 492 | Öl auf Leinwand | 44 | 96 | signiert links unten „ALier“ |
1879 | „Teich an der Landstraße bei Pang“ | Öl auf Leinwand | unbekannt | unbekannt | unbekannt | |
| „Herbstmorgen bei Rosenheim II“ | Literatur: [131], S. 101 Nr. 384 | Öl auf Leinwand | 31 | 51 | signiert rechts unten „ALier“ |
| „Motiv bei Rosenheim“ | Literatur: [131], S. 70 Nr. 221 | Öl auf Leinwand | 23 | 37 | signiert links unten „ALier“ |
| „Motiv bei Pang“ | Literatur: [131], S. 84 Nr. 298 | Öl auf Leinwand | 42 | 70 | signiert rechts unten „ALier“ |
| „Heimkehr der Landleute auf der Straße bei Pang I“ | Literatur: [131], S. 85 Nr. 299 | Öl auf Leinwand | 48 | 101 | signiert rechts unten „ALier“ |
| „Wassermühle in Aising“ | Literatur: [131], S. 86 Nr. 305; Literatur: [134] |
| 12,7 | 17,2 | signiert rechts unten „ALier“ |
| „Friedhof in Aising“ | Literatur: [131], S. 86 Nr. 306 | Öl auf Leinwand | 26 | 34 | signiert rechts unten „ALier“ |
| „Blick vom Wendelsteingebiet auf das Kaisergebirge“ | (Privatbesitz) | Öl auf Leinwand | 22 | 28,5 | signiert rechts unten „ALier“ |
| „Voralpenlandschaft“ | Auktionshaus Winterberg, Heidelberg, 21.04.2018, Lot 142 | Öl auf Karton | 22 | 31 | signiert links unten „ALier“ |
| „Vorgebirgslandschaft mit Schloss“ | Auktionshaus Neumeister, München, 15.7.2020, Lot 195 | Öl auf Papier auf Karton | 18,5 | 35,8 | monogrammiert links unten „AL“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Lier (zugeschrieben) | Adolph Heinrich |
|
|
|
|
um 1856 | „Alpenlandschaft“ | Auktionshaus Hampel, München, 23.09.2005, Lot 682 | Öl/Karton | 22,5 | 41 | unsigniert |
| „Heuberg bei Brannenburg“ | (Privatbesitz) | Öl auf Papier auf Karton | 19,5 | 24 | unsigniert |
|
|
|
|
|
|
|
| Karl |
|
|
|
| |
| Groß-Schönau bei Zittau | 1816 | München | 21. oder (28.?). 03.1878 | Maler | Landschafts- und Genremaler |
um 1850 | „Pflügender Bauer und weidende Kühe in alpiner Landschaft“ | Original (Süddeutsche Privatsammlung) | Öl auf Leinwand | 24 | 29,5 | signiert links unten „C. Lieske“ |
|
|
|
|
|
|
|
| Karl (Julius Emil Ludwig) |
|
|
|
| |
| Römhild (Sachsen) | 18.01.1839 | Berlin | 17.09.1901 | Maler | Landschaftsmaler |
1896 | „Wendelstein im Mangfalgebirge in den bayrischen Alpen" | Auktionshaus Dorotheum, Wien, 18.2.2021, Lot 217 | Öl auf Leinwand | 47 | 64 | signiert/datiert/ortsbezeichnet „C. Ludwig Wendelstein 1/8 96“ |
| „Sonnenaufgang auf dem Wendelstein“ | Literatur: [139], S. 41 | Gemälde | unbekannt | unbekannt | signiert links unten „Carl Lud..“ |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.